Übe mich

Klar - Kompetent - Empathisch

 

Meine berufliche Laufbahn war nie langweilig - ich wollte viele Facetten kennenlernen, und das ist mir gelungen.

 

Gestartet mit einer handwerklichen Ausbildung in einem kleinen Gartenbaubetrieb folgte schnell danach die Qualifizierung zum staatlich geprüften Techniker für Gartenbau. 

 

Diese Kenntnisse brachte ich einige Zeit im Bereich Verkauf und Handel in leitender Funktion in einer weltweit agierenden Baumarkt- und Gartencenterkette ein, hier hatte mich das Thema QM schon gepackt.

 

Eher zufällig geriet ich dann in die "soziale Branche" - zuerst als Ausbilder in einem Berufsbildungswerk, dann dort als Ausbildungsleitung.

 

Beim gleichen Arbeitgeber, einer großen Komplexeinrichtung für Menschen mit Behinderung in Ostwestfalen mit über 3500 täglichen Nutzern der Angebote bin ich dann als Fachstab ins Qualitätsmanagement gewechselt.

Vielfältige berufliche Erfahrungen lassen mich mit pragmatischen Auge auf Ihr QM-System sehen.

Seriös mit Augenzwinkern - QM muss und darf nicht ernst sein.

SIE sollen profitieren - durch Verbesserungs- und Optimierungshinweise.

Normgerecht.
Fachlichkeit und tiefe Normkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung.

  • Ausbildung zum Blumen- und Zierpflanzengärtner                                            

  • Wehrdienst Marineflieger

  • Verkäufer in einem Blumengroßhandel

  • Qualifikation zum staatlich geprüften Techniker (neudeutsch Agrarbetriebswirt)

  • Markttechniker NRW

  • Leitungstätigkeit bei Obi Bau- und Heimwerkermärkte

  • Ausbilder in einem Berufsbildungswerk

  • Rehapädagogische Zusatzqualifikation

  • Ausbildungsleitung in einem Berufsbildungswerk

  • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement

  • seit 2019 Qualitätsmanagemetbeauftragter einer Komplexeinrichtung für Menschen mit Behinderung

  • seit 2020 zugelassener externer Qualitätsauditor ISO 9001 und AZAV